Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei seraphynovexi

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist seraphynovexi, Laborstraße 1, 19322 Wittenberge, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +495643948003 oder per E-Mail an info@seraphynovexi.sbs.

Als Anbieter von Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz.

2. Art der erhobenen Daten

Automatisch erfasste Informationen

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage.

Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme

Name und Vorname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (falls angegeben)
Nachrichteninhalt
Zeitpunkt der Anfrage

Daten bei Bildungsangeboten

Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme interessieren oder anmelden, erheben wir zusätzliche Informationen wie Ihren beruflichen Hintergrund, Bildungsstand und spezifische Interessensgebiete im Finanzbereich. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen passende Lerninhalte anzubieten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Bereitstellung und Verbesserung unserer Website, Bearbeitung Ihrer Anfragen, Information über unsere Bildungsangebote im Finanzbereich sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für aggressive Werbezwecke oder geben diese an Dritte für Marketingzwecke weiter. Unsere Kommunikation beschränkt sich auf relevante Bildungsinhalte und direkte Antworten auf Ihre Anfragen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Bei der Bereitstellung unserer Website und der Speicherung von Log-Dateien berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen und die Bereitstellung von Bildungsinformationen verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine geschäftliche Beziehung oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

Server-Log-Dateien werden nach maximal sieben Tagen automatisch gelöscht. Daten aus Bildungsanfragen bewahren wir für die Dauer der Interessensbekundung plus zwei Jahre auf, um Ihnen relevante Informationen über neue Programme zukommen lassen zu können.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung Ihrer Daten sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können einer Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Haben Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Die Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann, sodass ein absolut lückenloser Schutz nicht gewährleistet werden kann.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Seite erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gesetzt und können in Ihren Browsereinstellungen verwaltet werden. Wir setzen keine Tracking-Cookies oder Analysesoftware von Drittanbietern ein.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Kontakt zum Datenschutz

seraphynovexi

Laborstraße 1, 19322 Wittenberge

Telefon: +49 5643 948003

E-Mail: info@seraphynovexi.sbs

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).